BFH 2018 in Paderborn

Entschleunigte Fährtenspezialisten in Paderborn
Die Bundes-Fährtenhundprüfung liegt hinter uns und damit ist das Ende des Sportjahres 2019 eingeläutet.
32 Qualifizierte trafen sich am vergangenen Wochenende in Paderborn in der Landesgruppe
Ostwestfalen-Lippe. Unter der Leitung vom LG-Vorsitzenden Gerd Dexel und dem Gesamtleiter
LG-Ausbildungswart Dennis Große-Wietfeld erlebten sowohl Starter als auch alle Zuschauer und
Offiziellen eine sehr gut organisierte Veranstaltung, sowohl im Gelände, als auch in der Schützenhalle, die
in Scharmede den Treffpunkt darstellte. Unter den Startern war unser Landessieger Roland Focke mit
seiner selbst gezüchteten Alma op de Täpelberg. Unterstützt wurde er von unserer Ersatzstarterin
Bianca Merkel, die leider nicht dazu gelost wurde. Trotzdem war sie über beide Tage immer vor Ort und
genoss, wie alle anderen, die gute Stimmung unter den Startern.
Hektik scheint es unter den Fährtensportlern nicht zu geben. Alles wirkt so entschleunigt und
freundschaftlich. Egal, ob einer mehr oder wenige Punkte bekommt – gratuliert wird immer.
Auch Roland Focke bekam anerkennende Worte, trotzdem seine Alma am ersten Tag das Prüfungsziel
nicht erreichen konnte.
Er hatte die erste Fährte in der gelben Gruppe auf hohem Phazelia-Bewuchs und bei starkem Wind.
Leistungsrichter Johann Soßalla musste die Fährtenarbeit nach dem vierten Winkel abbrechen,
da die Hündin den Verleiter angenommen hatte. Bis dahin zeigte sie eine routinierte Suche, die
zeitweise etwas intensiver und etwas druckvoller hätte sein können. Nach einer Trainingsfährte traf sich
die Meck-Pomm-Truppe abends zum Kameradschaftsabend in der Schützenhalle.
Am zweiten Tag starteten beide in der blauen Gruppe unter unserem LG-Leistungsrichter
Holger Grube-Einwald. Die dritte Fährte war auf blankem Acker mit Maisstrunken gelegt worden.
Alma nahm sehr intensiv die Fährte am Ansatz auf und suchte bis zum zweiten spitzen Winkel ruhig
und sachlich. Zeitweise hätte sie etwas druckvoller sein können. Am Winkel hatte sich die Leine um
einen großen Strunken verheddert. Das brachte die Hündin etwas aus dem Konzept, sie blieb aber
immer aktiv und versuchte die Fährte wieder zu finden, was ihr auch nach einer Weile gelang,
nachdem Roland Focke die Leine los gelassen hatte, so dass diese sich nun locker befreien konnte.
Danach suchte sie wieder ruhig, entlastete allerdings etwas. Am Ende konnte Holger Grube-Einwald
82 Punkte vergeben. Toll, dass das Team das Prüfungsziel erreichen konnte. Herzlichen Glückwunsch!!
Bilder zur Veranstaltung > BFH 2018 in Paderborn
Ergebnisliste zur Veranstaltung > BFH 2018 Paderborn
Katja Peters
LG-Ausbildungswartin