Kurzbericht zur Helfersichtung und Schulung am 19.09.2020 in der OG Malchin

Kurzbericht zur Helfersichtung/-schulung am 19.09.2020 in der OG Malchin
Am 19.09.2020 fand mit Unterstützung der OG Malchin eine Helfersichtung /- schulung statt.
Gleichzeitig war es möglich seine Übungswartlizenz zu verlängern und in Absprache unter
Berücksichtigung der Teilnehmerzahl der Helfersichtung / -schulung einen Neuerwerb zu erlangen.
Beginn war um 10.00 Uhr.
Nach der Begrüßung durch den ersten Vorsitzenden der OG Malchin, Herrn Rainer Jung,
erfolgte ein kurzes Kennenlernen der Teilnehmer. Die Teilnehmerzahl mit insgesamt 7 Teilnehmern wirkte im ersten Moment sehr gering. Doch sollte sich im Laufe des Tages die Anzahl der Teilnehmer,für einen Tag, als ausreichend darstellen. Nach einer theoretischen Einführung und einer damit verbundenen Platzbegehung aus versicherungstechnischen Gründen begann der praktische Teil.
Die Teilnehmer der Helfersichtung /- schulung wurden zur erst in ihren motorischen Fähigkeiten
überprüft, anschließend beim Spielen mit dem Hund. Beim Arbeiten mit den Hunden (verschiedene
Altersstufen) wurde auf die Tätigkeiten des Helfers hingewiesen und die Teilnehmer entsprechend
geführt. Hierbei war die gegenseitige konstruktive Kritik aller Teilnehmer sehr hilfreich und
erfrischend. Ach während der Mittagspause wurde sich untereinander sehr gut ausgetauscht.
Nach der Mittagspause wurden die Übungen vom Vormittag wiederholt und vertieft und nach
Möglichkeit verbessert. Zu um 16.30 Uhr war die Veranstaltung beendet und alle Teilnehmer machten mir gegenüber den Eindruck etwas dazu gelernt zu haben.
Hiermit möchte ich mich noch bei der OG Malchin als Austragungsort für die guten
Rahmenbedingungen bedanken, sowie für die Versorgung der Anwesenden und den
Lehrhelfern L. Beckmann und W. Haas für Ihre Anwesenheit, Mitwirken und bereitstellen von
Hunden.
Mit freundlichem Gruß
Nils Glävke
LG Ausbildungswart